Trockeneisreinigung Oerlinghausen
Unsere Trockeneisreinigung in Oerlinghausen bietet eine effektive, materialschonende und rückstandsfreie Lösung zur Reinigung von Maschinen, Steuerungssystemen und Industrieanlagen.
Mit moderner CO₂-Reinigungstechnologie beseitigen wir selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Öl, Fett, Lacke und Produktionsrückstände – ganz ohne den Einsatz von Wasser, Chemikalien oder abrasiven Mitteln. Unsere mobile Trockeneisstrahltechnik ermöglicht eine schnelle und gründliche Reinigung direkt bei Ihnen vor Ort und trägt so zur Werterhaltung und längeren Lebensdauer Ihrer Anlagen bei.
Effiziente und schonende Trockeneisreinigung
Unsere Trockeneisstrahl-Methode ist eine bewährte Reinigungslösung für empfindliche Oberflächen und komplexe Maschinenstrukturen. Dabei werden Trockeneispellets mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Fläche gestrahlt – eine effektive Technik, die gründlich reinigt, ohne das Material zu beschädigen.
Funktionsweise von Trockeneisstrahlen:
- Die Kälte von -79 °C versprödet den Schmutz und löst ihn schonend von der Oberfläche.
- Da das Trockeneis direkt sublimiert, entstehen keine Feuchtigkeit oder chemischen Rückstände.
- Die Reinigung ist nicht abrasiv – Materialien bleiben unversehrt.

Die Vorteile von Trockeneisstrahlen
Effektive Schmutzentfernung
Die Trockeneisreinigung entfernt selbst hartnäckige Verschmutzungen wie Öl, Fett, Lacke und Produktionsrückstände gründlich und rückstandsfrei.
Oberflächenschonende Reinigung
Dank der nicht-abrasiven Reinigungsmethode bleiben Oberflächen unbeschädigt – ideal für empfindliche Materialien wie Metall, Kunststoff oder elektronische Bauteile.
Keine Feuchtigkeit oder Rückstände
Da das Trockeneis beim Auftreffen sofort verdampft, bleibt die gereinigte Fläche trocken und sauber – besonders vorteilhaft für die Reinigung sensibler Elektronik.
Keine Produktionsstillstände
Unsere mobile Lösung ermöglicht die Reinigung direkt an laufenden Maschinen. So lassen sich Stillstandzeiten reduzieren und Produktionsabläufe ohne Unterbrechung fortführen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob Maschinen, Anlagen oder Produktionsflächen – die Trockeneisreinigung bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Industriebereichen.
Umweltfreundliches Verfahren
Trockeneis wird aus recyceltem CO₂ hergestellt und hinterlässt weder Rückstände noch chemische Abfälle – eine nachhaltige und umweltschonende Reinigungstechnologie.
Was wir reinigen – präzise und rückstandsfreie Trockeneisreinigung
Unsere Trockeneisstrahlen-Technologie eignet sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Wir reinigen unter anderem:
- Maschinen und Produktionsanlagen – Entfernung von Produktionsrückständen
- Steuerungssysteme und elektrische Bauteile – Reinigung ohne Feuchtigkeit
- Fassaden und Oberflächen – Graffiti-Entfernung und Schmutzbeseitigung
Elektrische Bauteile und Steuerungssysteme
Unsere nicht-leitfähige Trockeneisreinigung eignet sich hervorragend für elektrische Komponenten wie Schaltschränke, Platinen und Steuerungssysteme – sicher, materialschonend und ohne Feuchtigkeit.
Vorteile:
- Kein Kurzschlussrisiko durch trockenes Verfahren
- Keine chemischen Reinigungsmittel erforderlich
- Reinigung direkt an installierten Anlagen möglich
Formen, Werkzeuge und Oberfläche
Ob Spritzgussformen oder empfindliche Werkzeuge – mit unserer Trockeneisstrahltechnik entfernen wir Ablagerungen gründlich und schonend.
- Erhöht die Lebensdauer von Produktionsformen
- Erhält Materialstruktur ohne Abnutzung
- Rückstandsfreie Reinigung ohne Chemikalien
Starten Sie jetzt mit KUHN an Ihrer Seite.
Fragen und Antworten zur Reinigung mit Trockeneis
Was ist Trockeneisreinigung und wie funktioniert sie?
Unsere Trockeneisreinigung in Oerlinghausen ist ein Verfahren, bei dem CO₂-Pellets mit hoher Geschwindigkeit auf Oberflächen gestrahlt werden. Die Kälte bricht den Schmutz auf, der dann rückstandsfrei entfernt wird. Für unsere mobile Trockeneisstrahlung setzen wir professionelle Geräte wie das Cold Jet Aero 40FP ein. Diese Technologie ermöglicht eine besonders präzise und effiziente Reinigung – ohne Wasser, Chemikalien oder abrasive Mittel.
Für welche Bereiche eignet sich die Trockeneisreinigung?
Die Methode ist ideal für Maschinen, Steuerungssysteme, Formen und Oberflächen sowie industrielle Produktionsanlagen und Fördertechnik.
Welche Vorteile bietet die Trockeneisreinigung?
Die Trockeneisreinigung ist rückstandsfrei, nicht abrasiv und besonders schonend zu Oberflächen. Sie ermöglicht eine schnelle und gründliche Reinigung ohne Betriebsunterbrechungen und reduziert den Einsatz von Chemikalien.
Ist die Trockeneisreinigung umweltfreundlich?
Ja, Trockeneis besteht aus recyceltem CO₂ und hinterlässt keine Rückstände. Da keine Chemikalien oder Wasser benötigt werden, ist die Methode besonders umweltschonend und nachhaltig.
Kann die Trockeneisreinigung während des laufenden Betriebs durchgeführt werden?
In vielen Fällen kann die Trockeneisreinigung während des laufenden Betriebs eingesetzt werden, da sie trocken und nicht leitfähig ist. Dies verhindert unnötige Stillstandzeiten und ermöglicht eine effiziente Reinigung.
Kann die Reinigung während des laufenden Betriebs stattfinden?
In vielen Fällen können wir die Reinigung außerhalb der Produktionszeiten oder während geplanten Stillständen durchführen, um die Produktion nicht zu beeinträchtigen.
Was, wenn mein Reinigungsbedarf nicht aufgeführt ist?
Sollte Ihr Bedarf hier nicht aufgeführt sein, kontaktieren Sie uns gerne! Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und weitere Leistungen auf Anfrage an.